Datenschutzerklärung cubotoo Version 1.1
Die Cubotoo AG (nachfolgend «Cubotoo» oder «wir») betreibt die Website www.cubotoo.ch sowie sämtliche Unterseiten (nachfolgend «Website» oder «Plattform»). Über diese Website stellen wir verschiedene Online-Dienste zur Verfügung. Des Weiteren erbringen wir Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Baumaterialien. Für das Bereitstellen dieser Dienstleistungen sowie die Betreibung der Webseite ist eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend «Daten») erforderlich. Diese Datenschutzerklärung richtet sich an die Besucherinnen und Besucher unserer Website sowie an unsere Kundinnen und Kunden (nachfolgend gemeinsam «Nutzer» oder «Sie»). Wir respektieren Ihre Privatsphäre, schützen Ihre Daten und ergreifen stets alle notwendigen Vorkehrungen, um das in uns gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen. Wir möchten Sie darüber informieren, welche Daten wir erheben, verarbeiten, speichern, aufbewahren oder weitergeben (nachfolgend «verarbeiten»), zu welchen Zwecken diese erforderlich sind und auf welche Rechtsgrundlage wir uns für die Verarbeitung berufen. Dabei verweisen wir auch auf Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten und zeigen Ihnen auf, wie wir Ihre Daten schützen und wie Sie uns bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren können.
Als verantwortliche Stelle im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen schriftlich (Cubotoo AG, Stauffacherquai 46, 8004 Zürich), oder per E-Mail (info@cubotoo.ch) zur Verfügung.
Daten umfassen sämtliche Informationen, die Ihnen zugeordnet sind oder zugeordnet werden können
Eine Verarbeitung ist jeder Umgang mit Daten, unabhängig von den eingesetzten Mitteln und angewandten Verfahren. Es ist insbesondere das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Daten.
Wir verarbeiten Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung, einer Geschäfts- oder Vertragsbeziehung, einer gesetzlichen Pflicht oder eines berechtigten Interessens. Diese sind wie folgt zu verstehen:
Im Folgenden sind die Daten, die wir erheben, sowie die Zwecke beschrieben, für die wir Ihre Daten verarbeiten.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wer auf Ihre Daten zugreifen kann und an wen wir Ihre Daten übermitteln dürfen.
Innerhalb der Cubotoo erhalten nur diejenigen Stellen und Personen Zugriff auf Ihre Daten, die den Zugriff für die Erfüllung der von Ihnen eingewilligten Verarbeitung, unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen benötigen.
Zur Abwicklung unserer angebotenen Dienstleistungen arbeiten wir mit unseren Gruppengesellschaften im Inland sowie Dritten im Inland und in der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum zusammen. Dabei geht es insbesondere um administrative, technische, logistische und andere Dienstleistungen. Die dazu weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten lediglich zur Erfüllung ihres Auftrags verarbeitet werden. Eine anderweitige Nutzung der Daten ist nicht gestattet. Wir stellen durch die sorgfältige Auswahl, Instruktion und Überwachung der Dritten, die Auftragsdatenverarbeitungen vornehmen, sicher, dass der Datenschutz während der gesamten Verarbeitung Ihrer Daten sichergestellt ist. In den folgenden Bereichen werden wir von Dritten unterstützt.
Weiter können wir Ihre Daten an unsere Gruppengesellschaft im Inland zur Nutzung der Daten zu deren eigenen Zwecken bekanntgeben. Diese werden die Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und dem anwendbaren Datenschutzrecht bearbeiten und gewährleisten somit einen gleichwertigen Schutz der Daten. Die Gruppengesellschaften dürfen die Daten für die gleichen Zwecke benutzen wie wir es tun.
Wir haben angemessene technische und organisatorische Massnahmen umgesetzt, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und diese vor unerlaubtem Zugriff, Missbrauch, Verlust, Verfälschung oder Zerstörung etc. zu schützen. Wir überprüfen diese Massnahmen regelmässig.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Entscheidungen Sie über die von uns erhobenen Daten treffen können und wie Sie diese Entscheidungen steuern können. Soweit die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie die im Folgenden aufgeführten Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Sie können uns diesbezüglich jederzeit kontaktieren.
Sie haben das Recht, transparent, klar verständlich und umfassend darüber informiert zu werden, wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche Rechte Ihnen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten zustehen.
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Einsicht in Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Im Einzelfall kann das Recht auf Auskunft eingeschränkt werden oder ausgeschlossen sein. In der Regel werden wir innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage antworten. Sollte die Verarbeitung Ihrer Anfrage dennoch länger dauern, werden wir Sie darüber informieren.
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen und über die Berichtung informiert zu werden.
Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen. Die Löschung Ihrer Daten können Sie verlangen, wenn:
Im Einzelfall kann das Recht auf Löschung ausgeschlossen sein.
Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Dies ist z.B. bei der Verarbeitung zu Werbezwecken möglich.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, von uns die Daten, welche Sie uns bereitgestellt haben, unentgeltlich in einem strukturierten und lesbaren Format zu erhalten.
Sie haben das Recht, Ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) gegen die Art und Weise der Verarbeitung Ihrer Daten Beschwerde einzureichen.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. In bestimmten Fällen können Sie auch der Datenverarbeitung widersprechen (etwa bei einer Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Werbung). In den Fällen, in denen eine Datenverarbeitung zur Erbringung unserer Dienstleistung zwingend notwendig ist, ist ein Widerruf nicht möglich.
Ihre Daten werden in keinem Fall ausschliesslich automatisiert verarbeitet. In diesem Zusammenhang betreiben wir auch kein Profiling.
Wir speichern Ihre Daten, um unseren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zur ordnungsgemässen Buchführung nachzukommen. Zudem speichern wir Ihre Daten, solange es für den Zweck, für den wir sie erhoben haben, erforderlich ist. Wir speichern Ihre Daten ferner, wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung haben, z.B. wenn wir die Daten benötigen, um Ansprüche durchzusetzen oder abzuwehren oder zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Diese Datenschutzerklärung kann im Lauf der Zeit angepasst werden, wenn wir unsere Datenverarbeitungen ändern oder wenn neue Rechtsvorschriften anwendbar werden. Wir informieren Personen, die bei uns registriert sind, aktiv über solche Änderungen, wenn das ohne unverhältnismässigen Aufwand möglich ist. Die aktuelle Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Webseite in den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch abrufbar. Im Zweifelsfall ist die deutsche Fassung dieser Datenschutzerklärung massgeblich.
Version 1.2 vom 22.06.2022